
Faire Schokolade für Martinsaktionen

Sagt es mit Kreide: Rhein-Kreis Neuss startet neue Fairtrade-Aktion

Landrat freut sich über Verlängerung des Titels: Rhein-Kreis Neuss bleibt Fairtrade-Kreis

Verena Tranzer ist neue Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik

Faire Schokolade für Ferienaktionen

Erfolgreiche Aktion zu „Fair Fashion“ auf dem Wochenmarkt Dormagen

Berufskolleg Neuss Weingartstraße: Seit 20 Jahren EMAS-Zertifikat für nachhaltiges Handeln

Faire Obstbeutel aus dem Kreishaus

Grundschule Burg in Dormagen ist 12. Fairtrade School im Kreis
Fairer Einkaufs- und Gastroführer
Hier geht es zum fairen Einkaufs- und Gastroführer für den Rhein-Kreis Neuss
Ich kann die Welt nicht ändern - Oder doch?
Wir wollen einfach genießen. Und trotzdem einen wichtigen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten.
Erster FAIRTRADE-Kreis
Als erster FAIRTRADE-Kreis Deutschlands kommen wir in gute Gesellschaft. Rund 2000 FAIRTRADE-Städte und -Regionen gibt es schon auf der ganzen Welt. Die Bandbreite reicht von San Francisco bis Kopenhagen, von London bis Rom.
Fairtrade-Schools-Kampagne
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt aktiv die Fairtrade-Schools-Kampagne von TransFair, die unter der Schirmherrschaft von Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, steht. Fairtrade-Schools bietet Schulen in NRW die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.