Zweite Fairtrade School im Rhein-Kreis Neuss: Norbert-Gymnasium Knechtsteden wird ausgezeichnet
Über Post von Transfair aus Köln freute sich jetzt das Fairtrade-Schulteam des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden: Sie erfüllen alle Kriterien einer Fairtrade-School und werden am Montag, 2. Juni, mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet. Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt als bundesweit erster Fairtrade-Kreis Schulen, die sich für den Fairen Handel engagieren. Bereits im letzten Jahr erhalt die Grevenbroicher Diedrich-Uhlhorn-Realschule das Siegel von Transfair. Bei der Verleihung sind neben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Dormagens Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann auch die Mitglieder des Fairtrade-Schulteams dabei.
Zu Beginn dieses Schuljahrs hatten 14 Zehntklässler des Dormager Gymnasiums eine „Fair Trade Company“ gegründet. Diese Schülerfirma ist auch als Junior-Unternehmen im bundesweiten Programm des Insti-tuts der deutschen Wirtschaft in Köln registriert.
In einem Automaten, dem so genannten Fair-o-mat, verkauft die Schü-lerfirma Fairtrade-Produkte und versüßt damit allen den Schulalltag – auch den Lehrkräften. Auf Wunsch der Sportlehrer wurde jetzt auch ein Energie-Riegel mit in das Angebot aufgenommen. „Die Nachfrage ist hoch und hat uns selbst überrascht”, freut sich Jochen Siller, Betreu-ungslehrer der Schülerfirma und Sprecher des Schulteams.
Seit drei Monaten haben sich Schüler, Lehrkräfte, aber auch Eltern und Fairtrade-Vertreter am Norbert-Gymnasium zu einem Fairtrade-Schulteam zusammen geschlossen. Sie unterzeichneten gemeinsam mit Schulleiter Johannes Gillrath einen Fairtrade-Kompass. Darin verpflich-teten sie sich, sich mit Aktionen für den Fairen Handel einzusetzen und das Thema auch im Unterricht zu behandeln.